CEREC® Update 5.2.7 - Installation und Beschreibung
Für fast alle Dentsply Sirona Hardware Komponenten enthält die Version 5.2.7 neue Firmware. Das ist die Softwarekomponente, die diese Geräte steuert. Das betrifft die Primescan, Primemill und den Speedfire Ofen. Es ist davon auszugehen, dass der Hauptgrund dafür die Anpassung der Geräte an DS Core ist. Für die Primescan ergeben sich keine Konsequenzen, denn die Firmware für die Kamera liegt im Gerätemanagement und wird von dort aus automatisch geladen. Veränderungen an der Funktionalität der Kamera konnten wir nicht feststellen. Bei der Primemill MUSS ein Firmwareupdate durchgeführt werden. Das bedeutet, dass die Schleifmaschine ohne dieses Update mit der Version 5.2.7 nicht funktioniert. Zu beachten sind zwei Dinge. Erstens - der Firmware Download darf NICHT unterbrochen oder gestört werden. Wird eines der Geräte ausgeschaltet oder die Netzwerkverbindung unterbrochen, kann es sein, dass ein erheblicher Schaden entsteht, der nur von einem Servicetechniker behoben werden kann. Stellen Sie also unbedingt sicher, dass für ca. 10 Minuten keine Manipulationen an der CEREC® AC und an der Primemill vorgenommen werden. Zweitens - nach dem Neustart der Primemill möchte diese mit DS Core verknüpft werden. Das ist fatal für die Kolleginnen und Kollegen, die sich mit dem Thema überhaupt noch nicht beschäftigt haben. Die gute Nachricht: Sie können das vorerst überspringen. Gleiches gilt in ähnlicher Weise für den Speedfire Ofen. Das ‚Objekt ausrichten‘ Tool ist wieder da! Mit der Einführung der Version 5.2 wurde (bewusst oder unbewusst) ein Tool entfernt, welches ganz besonders beim ästhetischen Design sehr wichtig ist. Es ist das Objekt ausrichten Werkzeug. Es dient zur schnellen Positionierung des Modells beim Konstruieren. Es hat nun bis zur 5.2.7 gedauert, bis es wieder da ist. Das ist grundsätzlich positiv, obwohl es eigentlich gar nicht hätte verschwinden dürfen. Warum in der zurück gebrachten Version der Schieberegler für den Objekt Zoom weggelassen wurde, bleibt allerdings schon wieder ein Rätsel. Man hätte doch einfach nur die alte Funktionalität wieder herstellen müssen. Materialupdates Für die GC LiSi Blocks wurden die zwei neuen Zahnfarben hinterlegt. Weiterhin funktionieren jetzt die bereits seit einiger Zeit auf den Blöcken angebrachten Data Matrix Codes. Die Produkte der Firma Ivoclar werden jetzt mit Ivoclar bezeichnet und nicht mehr mit Ivoclar Vivadent. Die Firma hatte vor einiger Zeit ihren Namen geändert.
13:17