Complexe Digitale Prothetik: Kleine Brücken mit der Bridgebase - Teil 3: Design in inLab
Schwierigkeitsgrad: FORTGESCHRITTEN|PROFESSIONAL
Autor: DR. ANDREAS KURBAD
Eingestellt am: 29.12.2023
Laufzeit: 12:33 Min.
Software: inLab 22
Die Problematik beim Design der Brückenrestauration besteht darin, dass es keine einzelnen Stümpfe gibt, sondern nur die gesamte Struktur der Bridgebase, Natürlich kann man irgendwie versuchen, dort Kronenquerschnitte als Quasi-Präparationsgrenze einzuzeichnen. Genau so schwierig wie die Einzeichnung wird das Ausschleifen. Also gibt es einen Workaround: Man arbeitet auf einer Zahnfleischbasis. Dazu wird der Haken bei ‚Gingiva‘ gesetzt und dann anstelle von Kronen Zwischenglieder ausgewählt.
***Videos sind nur Für Mitglieder sichtbar***
Sie sind noch kein Mitglied?
Mit der Mitgliedschaft im CEREC®-MASTERS-CLUB genießen Sie viele Vorteile.
Jetzt Mitglied werden!
Werden Sie jetzt Mitglied und nutzen Sie alle Vorteile einer Mitgliedschaft im CEREC®-MASTERS-CLUB
Diese Webseite verwendet Cookies und externe Komponenten. Sie werden benötigt um eine zuverlässige und sichere Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.